Hindernis

Hindernis

* * *

Hin|der|nis ['hɪndɐnɪs], das; -ses, -se:
1. hindernder Umstand, Sachverhalt; Hemmnis, Schwierigkeit:
dieser Umstand ist kein Hindernis für die Verwirklichung unseres Plans; ein Hindernis aus dem Weg räumen, überwinden; eine Reise mit Hindernissen.
Syn.: Ärger, Problem.
2. etwas, was das direkte Erreichen eines Ziels, das Weiterkommen be- oder verhindert:
die hohe Mauer war ein unüberwindliches Hindernis; ein Hindernis errichten, beseitigen, wegräumen.
Syn.: Barriere, Handicap.
Zus.: Verkehrshindernis.

* * *

Hịn|der|nis 〈n. 11
1. Behinderung, Hemmung, Störung, Schwierigkeit
2. Sperre (Draht\Hindernis)
3. 〈Sp.〉 Hürde
● ein \Hindernis beseitigen, wegräumen; alle \Hindernisse überwinden; unüberwindliches \Hindernis; auf ein (unvermutetes) \Hindernis stoßen; seine (gegensätzliche) Meinung ist für mich, meinen Plan kein \Hindernis; jmdm. \Hindernisse in den Weg legen; es war eine Fahrt mit \Hindernissen; sich über alle \Hindernisse hinwegsetzen

* * *

Hịn|der|nis , das; -ses, -se [mhd. hindernis(se)]:
1. hindernder Umstand, Sachverhalt; Hemmnis, Schwierigkeit:
ein H. aus dem Weg räumen, überwinden;
jmdm., einer Sache -se in den Weg legen (Schwierigkeiten machen; etw. erschweren).
2. etw., was das direkte Erreichen eines Ziels, das Weiterkommen be- od. verhindert:
ein H. errichten, beseitigen, wegräumen.
3.
a) (Leichtathletik) auf einer Strecke aufgebaute Vorrichtung (z. B. Hürde) od. Anlage (z. B. Wassergraben), die bei Hindernisläufen übersprungen werden muss:
ein H. nehmen;
über ein H. setzen;
b) (Pferdesport) auf dem Parcours od. auf einer Geländestrecke aufgebaute Vorrichtung (z. B. Oxer) od. Anlage (z. B. Graben), die übersprungen werden muss.

* * *

Hịn|der|nis, das; -ses, -se [mhd. hindernis(se)]: 1. hindernder Umstand, Sachverhalt; Hemmnis, Schwierigkeit: dieser Umstand ist kein H. für uns, für die Verwirklichung unseres Plans; ein H. aus dem Weg räumen, überwinden; eine Reise mit -sen; Die Arbeit ging planmäßig und ohne jedes H. voran (Jens, Mann 154); *jmdm., einer Sache -se in den Weg legen (Schwierigkeiten machen; etw. erschweren): dass ich ... alles zu besprechen bereit bin. Sie scheinen aber einer solchen Besprechung -se in den Weg legen zu wollen (Brecht, Mensch 126). 2. etw., was das direkte Erreichen eines Ziels, das Weiterkommen be- od. verhindert: die hohe Mauer war ein unüberwindliches H.; selbst Betonröhren ... stellen für solche Substanzen kein H. dar (DÄ 47, 1985, 23); ein H. errichten, beseitigen, wegräumen. 3. a) (Leichtathletik) auf einer Strecke aufgebaute Vorrichtung (z. B. Querbalken auf zwei Pfosten in geringerer Höhe) od. Anlage (z. B. Wassergraben), die bei speziellen Laufwettbewerben (Hindernisläufen) übersprungen werden muss: ein H. nehmen; über ein H. setzen; b) (Pferdesport) auf dem Parcours od. auf einer Geländestrecke aufgebaute Vorrichtung (z. B. Oxer) od. Anlage (z. B. Graben, Wall), die übersprungen werden muss. 4. <auch: die; -, -se:> Und die H. treibt die Heftigen leicht vom Wege (Goethe, Hermann u. Dorothea 4, 149); Seliges Geschöpf! das den Mangel seiner Glückseligkeit einer irdischen H. zuschreiben kann (Goethe, Werther II, 30. November).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hindernis — Hindernis …   Deutsch Wörterbuch

  • Hindernis — ↑Barriere …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hindernis — Als Hindernis wird ein Erschwernis der Fortbewegung bezeichnet, insbesondere durch Eigenschaften des Geländes (z. B. Fluss, Steilhang, Bewuchs) als Sichthindernis, siehe Abschattung und Visur durch künstliche Einbauten ins Gelände in Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Hindernis — Hịn·der·nis das; ses, se; 1 etwas, das einen Weg versperrt und das Weiterkommen schwer oder unmöglich macht ≈ Barriere <ein Hindernis aufbauen, errichten, umgehen, überwinden / nehmen, überspringen>: Das Pferd setzte mühelos über die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hindernis — 1. Beeinträchtigung, Behinderung, Erschwernis, Erschwerung, Handicap, Hemmnis, Hemmschuh, Hemmung, Hinderung, Hürde, Komplikation, Nachteil, Problem, Schwierigkeit, Verwehrung, Widerstand; (veraltet): Embarras; (Rechtsspr. veraltet): Impediment.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hindernis — das Hindernis, se (Mittelstufe) Umstand, der etw. hemmt oder verhindert Synonym: Behinderung Beispiel: Sie lässt sich nie von Hindernissen entmutigen. Kollokation: auf ein Hindernis stoßen …   Extremes Deutsch

  • Hindernis — hindern: Das altgerm. Verb mhd. hindern, ahd. hintarōn, niederl. hinderen, engl. to hinder, schwed. hindra ist von der unter ↑ hinter dargestellten Präposition abgeleitet und bedeutet eigentlich »zurückdrängen, zurückhalten«. Ähnliche Bildungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hindernis — kliūtis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hindrance; obstacle vok. Hindernis, n rus. препятствие, n pranc. obstacle, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Hindernis — kliūtis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dirbtinė arba natūrali užtvara, kliuvinys, kurį turi įveikti sportininkas: 1) specialūs barjerai, kuriuos turi peršokti bėgikas, bėgdamas trumpuosius (iki 400 m) ir vidutinius (3000 m)… …   Sporto terminų žodynas

  • Hindernis — kliūtis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Veiksniai, verčiantys vienaip ar kitaip veikti ir ribojantys sportinio meistriškumo didėjimą, norimų rezultatų siekimą. Kliūtys gali būti ↑vidinės ir ↑išorinės. atitikmenys: angl.… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”